Paradoxie des Haufens Bedeutung

Suchen

Paradoxie des Haufens

Paradoxie des Haufens Logo #42000 Die Paradoxie des Haufens, auch Sorites-Paradoxie (von griechisch sorós: Haufen), ist ein Phänomen, das bei vagen Begriffen auftritt. Die Paradoxie zeigt sich, wenn versucht wird, etwas als Haufen zu bestimmen: Es lässt sich keine konkrete, nicht willkürlich beschlossene Anzahl von Elementen angeben, aus denen ein Haufen mindestens bestehen m
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paradoxie_des_Haufens
Keine exakte Übereinkunft gefunden.